mercoledì 29 settembre 2010

Florenz an einem Tag besuchen





Florenz ist gefüllt mit Denkmälern , Museen, malerischen Straßen und Plätzen. Natürlich ist ein längerer Aufenthalt in der Hauptstadt der Toskana mehr als empfehlenswert. Für diejenigen, die hier nur einen Tag stoppen, nun ein kleines Handbuch mit Sehenswürdigkeiten, die man absolut nicht verpassen sollte.

Wer den Besuch in der “Wiege der Renaissance” nur für einen einzigen Tag nutzt, sollte sich nur auf einige der vielen Attraktionen beschränken. Am besten ist es, sich an der Touristeninformation am Hauptbahnhof eine Straßenkarte zu besorgen. Von hier ist die historische Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe) nur wenige Gehminuten entfernt.

Ich schlage vor, den Rundgang bei der Kathedrale Santa Maria del Fiore, dem Dom zu Florenz, zu beginnen. Er verfügt über die größte Kuppel, die jemals in Mauerwerk konstruiert wurde. Keinesfalls sollte man die Gelegenheit verpassen, auf die Kuppel zu steigen, um von dort den spektakulären Blick über die gesamte Stadt zu genießen.

Von hier ist es ratsam das nahe gelegene Baptisterium zu besuchen und dann ein wenig durch die Altstadt bis zu der Piazza della Signoria und der Ponte Vecchio zu schlendern. Auf der Ponte Vecchio gibt es die typischen Werkstätten der Goldschmiede zu bewundern. Von der Brücke gelangt man in das idyllische Viertel Oltrarno, wo man gut Mittagessen kann.

Nach dem Mittagessen, preist sich ein entspannender Spaziergang durch die Boboli-Gärten an, wo es prächtige Statuen und andere Werke unter freiem Himmel zu bestaunen gibt. Von hier empfiehlt es sich dann wieder zur Ponte Vecchio zurückzugehen um von dort die Uffizien anzusteuern. Für den Besuch sollte man mindestens zwei Stunden einplanen. Um das Schlange stehen zu vermeiden, kann man die Eintrittskarten im voraus online oder telefonisch reservieren.

Hotels in Florenz Altstadt